Nächste NachrichtVorige Nachricht

Biomechanische Sattel-Druckmessung

Schluss mit den Schmerzen beim Radfahren

Datum: 12.04.2012
Biomechanische Sattel-Druckmessung
Bei der Sattel-Druckmessung wird sofort sichtbar, wo der Schmerz entsteht

Die Radsport-Saison beginnt. Und viele Radfahrer spüren schon bei den ersten Kilometern auf ihrem Fahrradsattel einen altbekannten, ständigen Begleiter: Den Schmerz.

Ob ambitionierter Rennrad-Fahrer, wagemutiger Mountainbiker oder Freizeit- und Hobbyradler – vielen von ihnen wird der Spaß an ihrem gesunden und umweltfreundlichen Hobby durch Schmerzen verleidet. Hervorgerufen wird der Schmerz durch zu hohen Druck auf die Sitzknochen, die Schambeinknochen, Genitalien, Nerven und Blutbahnen. Ein unangenehmes Kribbeln, Taubheitsgefühle bis hin zu Erektionsstörungen sind die häufigsten Symptome. Schuld daran ist fast immer ein für den Radfahrer ungeeigneter Sattel.

Im Radzubehör-Fachgeschäft ergo4bike in Wiesbaden können Radfahrer eine biomechanische Sattel-Druckmessung auf ihrem eigenen Fahrrad, ihrem eigenen Sattel durchführen lassen.

Dabei wird eine dünne Folie mit 64 Sensoren auf den Fahrradsattel gelegt und fixiert. Während der Radfahrer wie gewohnt auf ihrem Fahrrad sitzt und in die Pedalen tritt, messen die Sensoren den Druck in Millibar und geben die Werte dynamisch an einen Computer weiter. Das patentierte Verfahren zur Sattel-Druckmessung wurde von GeBioM, der Gesellschaft für Biomechanik Münster, in Zusammenarbeit mit Dr. Claus Oehler (Augsburg) entwickelt und in Studien mit der Universität Münster stetig verbessert.

Auf dem Bildschirm des Computers wird sofort sichtbar, wo der Druck zu hoch ist und die Ursachen der Schmerzen liegen. Bis zu 5 weitere ergonomische Sättel können mittels Sattel-Druckmessung getestet und direkt mit dem Fahrradsattel des Fahrers verglichen werden.

Auch für die Sattel-Druckmessung auf dem Ergometer bietet ergo4bike in Wiesbaden eine solche Dienstleistung an.

Denn unabhängig davon, ob auf dem Fahrrad oder dem Ergometer geradelt wird: der passende Sattel erhöht die Effektivität des Trainings, wirkt druckmindert und erhöht die Freude am Radfahren.

Auf Wunsch können Radsportler sich bei ergo4bike anhand der Sattel-Druckmessung ihren individuellen Fahrradsattel nach Maß anfertigen lassen.

ergo4bike.com

Quelle: openPR