Nächste NachrichtVorige Nachricht
Beerenfrüchte haben Hochsaison
Gesund mit Beerenfrüchten
Datum: 25.07.2012
Lindenberg im Allgäu, 25. Juli 2012 – Im Juli und August haben Beerenfrüchte ihr Debüt, wie Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Stachel- und Holunderbeeren. Die Heilkraft dieses Obstes ist enorm.
Genuss und gesund
Die einen genießen sie pur, andere als Saft oder als Beilage zum Eis. Viele verarbeiten sie zu Marmelade. Aber ihr größter, natürlich vorgesehener Effekt liegt in der Gesundheit, so Josef Senn, Fachautor und Redaktionsmitglied bei www.gesundheitsblog-mediportal-online.de. Sie sind wahre Vitamin-Bomben. Vor allem mit hohem Vitamin C – Gehalt. Außerdem sorgen sekundäre Pflanzenstoffe für eine Stärkung der Abwehrkräfte und regulieren den Blutdruck. Auch den Schleimhäuten in den Atemwegen und im Magen-Darm-Trakt helfen sie. Und dann sollen sie auch noch schützen vor der befürchteten Grundlage für Herzinfarkte und Schlaganfälle, die Arteriosklerose.
Tipps und Ratschläge rund ums Obst
Bei so viel Energie genießt es sich doch noch viel besser. Das ist inzwischen so selbstverständlich geworden, dass die uralten Erfahrungen mit den Heilkräften des Obstes fast schon in Vergessenheit geraten sind. Gründe genug für die Redaktion, das Wissen in einem eigens dafür geschaffenen Portal aufzufrischen. So findet man auf www.obst-heilkraft.de die Beschreibung der Heilkräfte der Früchte von A wie Apfel bis Z wie Zitrone. Und im kostenlos downloadbaren E-Book kann man zu den wichtigsten Beschwerdebildern die passenden Früchte nachlesen. Dort finden sich auch wertvolle Tipps für diejenigen, die auf Obst empfindlich reagieren.
Genuss und gesund
Die einen genießen sie pur, andere als Saft oder als Beilage zum Eis. Viele verarbeiten sie zu Marmelade. Aber ihr größter, natürlich vorgesehener Effekt liegt in der Gesundheit, so Josef Senn, Fachautor und Redaktionsmitglied bei www.gesundheitsblog-mediportal-online.de. Sie sind wahre Vitamin-Bomben. Vor allem mit hohem Vitamin C – Gehalt. Außerdem sorgen sekundäre Pflanzenstoffe für eine Stärkung der Abwehrkräfte und regulieren den Blutdruck. Auch den Schleimhäuten in den Atemwegen und im Magen-Darm-Trakt helfen sie. Und dann sollen sie auch noch schützen vor der befürchteten Grundlage für Herzinfarkte und Schlaganfälle, die Arteriosklerose.
Tipps und Ratschläge rund ums Obst
Bei so viel Energie genießt es sich doch noch viel besser. Das ist inzwischen so selbstverständlich geworden, dass die uralten Erfahrungen mit den Heilkräften des Obstes fast schon in Vergessenheit geraten sind. Gründe genug für die Redaktion, das Wissen in einem eigens dafür geschaffenen Portal aufzufrischen. So findet man auf www.obst-heilkraft.de die Beschreibung der Heilkräfte der Früchte von A wie Apfel bis Z wie Zitrone. Und im kostenlos downloadbaren E-Book kann man zu den wichtigsten Beschwerdebildern die passenden Früchte nachlesen. Dort finden sich auch wertvolle Tipps für diejenigen, die auf Obst empfindlich reagieren.