Nächste NachrichtVorige Nachricht

Fahrradmesse Eurobike

Schnelles Tourendreirad Scorpion fs 26 ist voll gefedert und kompakt faltbar

Datum: 27.08.2012
Fahrradmesse Eurobike
Das schnelle Tourendreirad Scorpion fs 26 von HP Velotechnik ist voll gefedert

Trikefahren wird noch effizienter und komfortabler. Als weltweit erster Hersteller zeigt die Liegeradmanufaktur
HP Velotechnik auf der Fahrradmesse Eurobike am Stand FW-300 ein voll gefedertes und faltbares Touren-Trike mit großem 26 Zoll Hinterrad.

Gegenüber den am Liegedreirad bislang üblichen kleineren 20 Zoll Laufrädern sorgt am neuen Modell „Scorpion fs 26“ das größere Radmaß am gefederten Heck für noch mehr Laufruhe, geringeren Rollwiderstand und leichteres Überrollen von Hindernissen. Die Kombination aus der Vollfederung mit bewährter Fahrwerkstechnik aus dem Automobilbau und den positiven Laufeigenschaften größerer Räder hebt die Fahrdynamik auf ein bislang unerreicht hohes Niveau.

Durch das von HP Velotechnik neu entwickelte selbsttätig arretierende Faltgelenk lässt sich das Fahrzeug mit wenigen Handgriffen auf ein transportfreundliches Packmaß von 123x83x69 cm falten.

Das neue ASG-Lenkungsystem (Advanced Steering Geometry) für eine leichtgängige, präzise Steuerung sorgt beim Scorpion fs 26 trotz langem Radstand für einen kleinen Wendekreis von gerade einmal 5,5 Metern. ASG ist ab November 2012 an allen Dreirad-Modellen von HP Velotechnik serienmäßig.

Neben einem ergonomisch geformten „BodyLink“-Schalensitz bietet HP Velotechnik auch die Option auf den weiter verbesserten „ErgoMesh“-Netzsitz. Dieser bietet eine optimale Belüftung für den Rücken und sorgt dank überarbeiteter Sitzform mit verstärkter, anatomisch geformter Seitenpolsterung jetzt für noch mehr Seitenhalt. Für große Fahrer ist der Sitz neu auch in einer 5 cm breiteren „ErgoMesh XL“-Version erhältlich, deren Lehne und Sitzfläche zusätzlich um jeweils 3 cm verlängert wurde.

Das Tourendreirad „Scorpion fs 26“ ist ab Anfang 2013 ab 3790,- Euro im Fachhandel erhältlich.

Infos: www.hpvelotechnik.com


Quelle: openPR