Nächste NachrichtVorige Nachricht

1.000.000 Freie Athleten

Freeletics feiert den Beginn einer großen Bewegung

Datum: 21.06.2014
1.000.000 Freie Athleten
Das freeletics-Programm gibt es bequem als App.

Freeletics durchbricht die Schallmauer von einer Million registrierten Nutzern und setzt sein rasantes Wachstum fort. Seit dem Launch im April 2013 steigen die weltweiten Nutzerzahlen konstant. In Kürze können sich die Anhänger der neuen Sportart außerdem über Erweiterungen des Angebots freuen. Mit den neuen Features werden die Wünsche bestehender Nutzer berücksichtigt und gleichzeitig neue Zielgruppen angesprochen.

Die Freeletics App wurde im April 2013 gelauncht, die Web-Plattform folgte im September. Seitdem können sich Nutzer registrieren und erhalten mit High Intensity Workouts, die ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden, die Anleitung für einen athletischen Lebensstil. Die Freien Athleten – so werden die Anhänger der neuen Sportart genannt – können ganz einfach via App und Web-Plattform auf ihre persönlichen Trainingspläne zugreifen. Abgerundet wird das Angebot durch einen passenden Ernährungsguide.

Meilenstein dient als Ansporn
Seit dem Launch der App und der Web-Plattform gingen die Nutzerzahlen steil nach oben. Im September 2013 wurde die Marke von 100.000 Nutzern geknackt. Bereits fünf Monate später, im Februar 2014, hatten sich 500.000 Menschen registriert. Seit Mai 2014 sind es nun schon mehr als eine Million Freie Athleten, die weltweit die neue Sportart betreiben. Die hohe Nutzerzahl dient den Machern als Ansporn, den eigenen Service stetig zu verbessern und noch stärker auf die Wünsche der Nutzer einzugehen.

Update des Workout Coach
Die Freien Athleten können sich auf Veränderungen freuen, die den Service weiter verbessern. Durch einen neuen Algorithmus ist es zukünftig möglich, die Trainingspläne noch genauer an die eigenen Anforderungen anzupassen. Einfachere Einstiegsübungen sowie ein schrittweises Heranführen an schwierigere Übungen erleichtern vor allem Anfängern den Start bei Freeletics. Doch auch erfahrene Athleten profitieren von der stärkeren Personalisierung: Mit schwierigeren und komplexeren Workouts können sie ihr Training auf das nächste Level heben.

Außerdem legen die Freien Athleten in Zukunft ihr wöchentliches Trainingspensum selbst fest. Damit können die Workouts noch gezielter als Grundlagentraining für andere Sportarten eingesetzt werden. Sollten Athleten wegen Beschwerden Probleme mit gewissen Übungen haben, erhalten sie die Möglichkeit, diese auszusetzen. Da auch gänzlich neue Übungen ihren Weg in die Trainingspläne finden, werden zukünftig noch mehr Sportler angesprochen: Vor allem das Thema Running gewinnt an Bedeutung – sowohl als eigenständige Workouts als auch in Kombination mit anderen Übungen werden Laufeinheiten in die Trainingspläne integriert.

Fan werden: www.facebook.com/freeletics