Nächste NachrichtVorige Nachricht
Das Latin Dance-Programm von ratiopharm
Mit Rhythmus gegen Rückenschmerzen
Datum: 11.08.2014

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland. Bei 85 Prozent der Betroffenen lässt sich keine eindeutige körperliche Ursache identifizieren. Sie leiden unter sogenannten nicht-spezifischen Rückenschmerzen, die häufig von Bewegungsmangel herrühren. Mit Mambo, Merengue & Co. bietet das neue Latin Dance-Programm von ratiopharm ab sofort die Möglichkeit, Rückenschmerzen „rhythmisch“ vorzubeugen. Die kostenlos erhältliche DVD beinhaltet ein komplettes Latin Dance-Workout, bei dem Aerobic-Elemente mit lateinamerikanischen Tanzschritten kombiniert werden.* Die Bewegungsabläufe kräftigen unter anderem Muskelgruppen, die für die Stabilisierung des Rückens von Bedeutung sind. Auch bei akuten Rückenschmerzen ist Bewegung wichtig, damit die Schmerzen nicht chronisch werden. Im Akutfall empfiehlt sich ein Schmerzgel aus der Apotheke (z. B. Diclo-ratiopharm® Schmerzgel), das die Schmerzen lindert und hilft, schnell wieder aktiv zu werden.
Das Latin Dance-Programm von ratiopharm ist bewusst so angelegt, dass es für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet ist: Es muss keine komplizierte Choreographie erlernt werden. Die einfachen Bewegungen und Schrittfolgen werden vielmehr intuitiv aufgegriffen. „Das wichtigste ist, in Bewegung zu bleiben und regelmäßig zu trainieren“, motiviert Bettina van Hasselt, die als Latin Dance-Trainerin durch die DVD führt. „Nur so lassen sich Rückenschmerzen dauerhaft vorbeugen.“ Latin Dance ist ein Ganzkörpertraining: „Alle Körperpartien werden bewegt und gekräftigt, besonders die Rumpfmuskulatur, die für einen starken und stabilen Rücken wichtig ist.“
Let’s dance Latin Dance: So funktioniert’s
Das ratiopharm-Programm besteht aus mehreren, einzeln auswählbaren Latin Dance-Videos, in denen Bettina van Hasselt alle Schritte vormacht und erklärt. Das ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Trainings: Tanzfreudige können entweder das komplette Workout ausführen oder auch nur einzelne Trainingseinheiten absolvieren. Für alle, die mehr über Latin Dance und seine positiven Auswirkungen auf die Gesundheit erfahren wollen, gibt es auf der DVD außerdem ein Interview mit Trainerin Bettina van Hasselt. Das begleitende Booklet erklärt Schritt für Schritt die im Hinblick auf den Rücken besonders wichtigen Armbewegungen aus den Videos. „Latin Dance ist prinzipiell für jeden geeignet. Sind Interessierte dennoch unsicher, sollten sie sich am besten vor dem ersten Training den Rat ihres Arztes einholen“, empfiehlt van Hasselt.
Mit Diclo-ratiopharm® Schmerzgel in Bewegung kommen
den meisten Fällen rät der Arzt bei Rückenschmerzen zu moderater Bewegung. Denn von Rückenschmerzen Betroffene neigen häufig dazu, eine Schonhaltung einzunehmen. Durch Schonung und Bettruhe bildet sich jedoch die Muskulatur zurück, und es besteht die Gefahr, dass die Schmerzen chronisch werden. Die Maxime sollte also sein, in Bewegung zu bleiben. Akuter Rückenschmerz kann zunächst mit einem Schmerzgel aus der Apotheke (z. B. Diclo-ratiopharm® Schmerzgel) gelindert werden. Der bewährte Wirkstoff Diclofenac-Natrium lindert die Beschwerden, indem er die Produktion von Botenstoffen hemmt, die Schmerz- und Entzündungsreaktionen verursachen. Lassen die Schmerzen nach, heißt es, langsam wieder aktiv zu werden und den Rücken für kommende Belastungen zu stärken – beispielsweise mit dem Latin Dance-Programm von ratiopharm.
* „Rhythmisch gegen Rückenschmerzen: Das Latin Dance-Programm von ratiopharm“ kann ab sofort kostenlos unter www.ratiopharm.de, bei der ratiopharm GmbH, Marketing OTC, Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm sowie über die Telefonnummer 0800-6020400 oder Faxnummer 0800-6020401 angefordert werden.