Nächste NachrichtVorige Nachricht
Garmin vívosmart
Neuer Motivator für das Handgelenk mit Smartwatch-Funktion
Datum: 16.09.2014
Um sich gesund und fit zu fühlen, ist kein stundenlanges, tägliches Training nötig. Es hilft schon, sich im Alltag regelmäßig zu bewegen. Manchmal braucht es dazu jedoch einen Antreiber wie Garmin vívosmart. Das Activity-Armband gibt realistisch erreichbare, tägliche Trainingsziele vor, die auf Basis des persönlichen Profils individuell auf den Benutzer abgestimmt sind. Garmin vívosmart versorgt den User mit zahlreichen Daten zu seinem Bewegungsverhalten und motiviert ihn auf diese Weise zu einem aktiveren und gesünderen Lebensstil.
Auf dem beleuchteten OLED-Touchdisplay sind zum Beispiel die bereits zurückgelegte Distanz und der Kalorienverbrauch zu sehen. Garmin vívosmart zeigt außerdem einen Countdown bis zum Erreichen des Tagesziels an. Anhand eines Inaktivitätsbalkens können Nutzer ablesen, wie lang die letzte Bewegungseinheit bereits zurückliegt. Zudem erinnert vívosmart durch leichtes Vibrieren daran, wenn es wieder Zeit ist, aktiv zu werden.
Join the Movement: Garmin motiviert zu mehr Bewegung im Alltag
Mit Fitnessprodukten wie vívosmart, vívofit oder der Forerunner 15 macht es Garmin seinen Besitzern leicht, körperliche Aktivitäten mit Spaß in den Alltag einzubauen. „Mit vívosmart haben Nutzer nicht nur ein stylisches Fitnessarmband am Handgelenk, sondern einen digitalen Motivator für ein gesünderes Leben“, sagt Berna Celik-Rymdzionek, Product Manager Garmin Deutschland. Der Fitness-Tracker besitzt eine ganze Reihe cleverer Funktionen, die ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag machen. Unter anderem lässt sich vívosmart über Bluetooth LE mit dem Smartphone verbinden und informiert dann durch leichtes Vibrieren über eingehende Anrufe und Textnachrichten. Auf dem OLED-Touchscreen des Fitnessarmbands wird durch kleine Symbole angezeigt, um welche Art von Nachricht (Anruf, SMS oder E-Mail) es sich handelt. Solange es nicht aktiv genutzt wird, kann das Smartphone daher also in der Tasche bleiben.
Mit Hilfe der kostenlosen App Garmin Connect Mobile können die Aktivitätsdaten vom Fitnessarmband über Smartphone oder Tablet auf die Online-Plattform Garmin Connect übertragen werden. Dort lassen sich die Fortschritte detailliert analysieren und die eigenen Werte mit denen von
Freunden vergleichen.
Sanftes Wecken und leichte Wischbewegungen
Natürlich zeigt das vívosmart auch die Uhrzeit an. Das Armband verfügt zudem über eine Alarmfunktion und weckt seinen Träger zur gewünschten
Zeit durch sanftes Vibrieren – so werden andere nicht gestört. Das OLEDDisplay bleibt solange dunkel, bis es durch kurzes doppeltes Antippen
aktiviert wird. Mit Hilfe von Wischbewegungen (SWIPE) navigiert der Nutzer anschließend durch die bereitgestellten Informationen. Der
ausdauernde Motivator kann außerdem beim Duschen oder Schwimmen getragen werden. Die Akku-Laufzeit beträgt bis zu sieben Tage.
Preise und Verfügbarkeit
Garmin vívosmart ist ab Oktober 2014 in zwei verschiedenen Armbandgrößen sowie in fünf verschiedenen Farben erhältlich: pink, lila, blau, schwarz und grau. Der unverbindliche Verkaufspreis beträgt 169,00 Euro. In Kombination mit dem Herzfrequenz-Brustgurt kostet der Fitness-
Tracker 199,00 Euro (verfügbar in den Farben schwarz und grau).
Daten & Fakten
Weitere Informationen unter www.garmin.de.
Auf dem beleuchteten OLED-Touchdisplay sind zum Beispiel die bereits zurückgelegte Distanz und der Kalorienverbrauch zu sehen. Garmin vívosmart zeigt außerdem einen Countdown bis zum Erreichen des Tagesziels an. Anhand eines Inaktivitätsbalkens können Nutzer ablesen, wie lang die letzte Bewegungseinheit bereits zurückliegt. Zudem erinnert vívosmart durch leichtes Vibrieren daran, wenn es wieder Zeit ist, aktiv zu werden.
Join the Movement: Garmin motiviert zu mehr Bewegung im Alltag
Mit Fitnessprodukten wie vívosmart, vívofit oder der Forerunner 15 macht es Garmin seinen Besitzern leicht, körperliche Aktivitäten mit Spaß in den Alltag einzubauen. „Mit vívosmart haben Nutzer nicht nur ein stylisches Fitnessarmband am Handgelenk, sondern einen digitalen Motivator für ein gesünderes Leben“, sagt Berna Celik-Rymdzionek, Product Manager Garmin Deutschland. Der Fitness-Tracker besitzt eine ganze Reihe cleverer Funktionen, die ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag machen. Unter anderem lässt sich vívosmart über Bluetooth LE mit dem Smartphone verbinden und informiert dann durch leichtes Vibrieren über eingehende Anrufe und Textnachrichten. Auf dem OLED-Touchscreen des Fitnessarmbands wird durch kleine Symbole angezeigt, um welche Art von Nachricht (Anruf, SMS oder E-Mail) es sich handelt. Solange es nicht aktiv genutzt wird, kann das Smartphone daher also in der Tasche bleiben.
Mit Hilfe der kostenlosen App Garmin Connect Mobile können die Aktivitätsdaten vom Fitnessarmband über Smartphone oder Tablet auf die Online-Plattform Garmin Connect übertragen werden. Dort lassen sich die Fortschritte detailliert analysieren und die eigenen Werte mit denen von
Freunden vergleichen.
Sanftes Wecken und leichte Wischbewegungen
Natürlich zeigt das vívosmart auch die Uhrzeit an. Das Armband verfügt zudem über eine Alarmfunktion und weckt seinen Träger zur gewünschten
Zeit durch sanftes Vibrieren – so werden andere nicht gestört. Das OLEDDisplay bleibt solange dunkel, bis es durch kurzes doppeltes Antippen
aktiviert wird. Mit Hilfe von Wischbewegungen (SWIPE) navigiert der Nutzer anschließend durch die bereitgestellten Informationen. Der
ausdauernde Motivator kann außerdem beim Duschen oder Schwimmen getragen werden. Die Akku-Laufzeit beträgt bis zu sieben Tage.
Preise und Verfügbarkeit
Garmin vívosmart ist ab Oktober 2014 in zwei verschiedenen Armbandgrößen sowie in fünf verschiedenen Farben erhältlich: pink, lila, blau, schwarz und grau. Der unverbindliche Verkaufspreis beträgt 169,00 Euro. In Kombination mit dem Herzfrequenz-Brustgurt kostet der Fitness-
Tracker 199,00 Euro (verfügbar in den Farben schwarz und grau).
Daten & Fakten
- zeichnet Fitness-Aktivitäten auf und zeigt die Zahl der zurückgelegten Schritte sowie Distanz und den Kalorienverbrauch an
- weiches und flexibles Armband mit OLED-Touchscreen
- Vibrationsalarm weist über Smart Notifications auf eingehende Anrufe und Nachrichten sowie längere Aktivitätspausen hin
- ermittelt auf Basis des Aktivitätslevels individuelle Tagesziele
- Nutzung rund um die Uhr; Akkulaufzeit beträgt bis zu 7 Tage
- ermittelt Statistiken zu Schlafverhalten
- optional mit Herzfrequenz-Brustgurt koppelbar
- kann beim Duschen und Schwimmen getragen werden
- drahtloses Synchronisieren mit Garmin Connect
- zusätzliche Informationen zu Kalorienverbrauch über MyFitnessPal
Weitere Informationen unter www.garmin.de.