Nächste NachrichtVorige Nachricht

Sommer-Figur

Fettverbrennung: Sport und Ernährung für eine schlanke Figur

Datum: 18.06.2015
Sommer-Figur

Viele treiben Sport um Gewicht zu verlieren – die Frage ist aber, welche Sportarten dabei am effektivsten sind. Die Pfunde sollen purzeln und es sollen Muskeln aufgebaut werden. Darüber hinaus spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle bei dem Wunsch, Fettreserven abzubauen.

Fettverbrennung durch Sport


Wer überschüssige Fettreserven im Körper abbauen möchte, dem ist vor allem Ausdauersport zu raten. Sportarten wie Joggen, Radfahren, Rudern und Ähnliches sorgen dafür, dass der Körper die Fettreserven angreift und abbaut. Um diesen Schritt zu erreichen, ist es wichtig, lange Trainingseinheiten einzuplanen. Das heißt nicht, dass man seinen Körper überstrapazieren soll. Aber bis der Körper die eigenen Fettreserven angreift, muss er in der Regel einen etwas längeren Zeitraum beansprucht werden. Ein Trainingsplan kann hierbei sehr hilfreich sein. Mithilfe eines Plans kann das Training am besten strukturiert werden. Sowohl die Tage für die Trainingseinheiten, als auch die Dauer einer Einheit sind mit einem Trainingsplan leicht zu überblicken. Regelmäßigkeit ist dabei das A und O. Denn nur durch regelmäßige sportliche Betätigung wird der Körper selbst zu einer effizienten Fettverbrennungsmaschine.

Gewichtsabbau durch die richtige Ernährung


Egal für welchen Sport sie sich entscheiden – jede Art der Bewegung regt die Fettverbrennung an und trainiert Kondition und Muskulatur. Der jeweilige ermittelte Kalorienverbrauch ist übrigens von Person zu Person unterschiedlich. Unsere Berechnungen beziehen sich auf die jeweiligen Testpersonen und sollten als Richtwerte gesehen werden. Wie viel Kalorien Sie persönlich verbrauchen, hängt von der Intensität der Sportart, der Dauer und Ihrem Gewicht ab. Unser Kalorienrechner liefert Ihnen genauere Daten. Wer noch mehr Fett verbrennen möchte, kann die Intensität auch durch Intervalltraining steigern.

Wer darüber hinaus einen umfassenden Ansatz zum Abbau überflüssiger Fettreserven ausprobieren möchte, der kann durch die richtige Ernährung die Effekte des Trainings verstärken. Hierbei ist es vor allem wichtig, sich nicht zu fetthaltig zu ernähren. Bei überschüssigen Fettreserven im Körper bietet es sich an, sogenannte Fat Burner in die eigene Diät zu integrieren. Dabei handelt es sich um gängige Nahrungsmittel, welche die Fettverbrennung im Körper anregen.

Wem die Umstellung der Ernährung aber zu aufwändig ist, der kann auch durch natürliche Abnehmpräparate der Fettverbrennung im Körper nachhelfen. Beispielsweise setzen einige Produzenten heute auf eine Kombination der Inhaltsstoffe von Chili und Pfeffer, um Fett zu verbrennen. Diese Inhaltsstoffe regen die Fettverbrennung an und kommen dabei sogar ohne den Einsatz von synthetischen Wirkstoffen aus. Selbstverständlich sind derartige Präparate allein kein effizientes Mittel. Es erfordert immer eine ausgewogene Mischung aus Sport und der richigen Ernährung, um die Figur langfristig zu halten und die eigene Gesundheit nicht zu beeinträchtigen. Doch können Abnehmpräparate, die dem Körper helfen, auf die Fettreserven zuzugreifen als Ergänzung sehr unterstützend sein.