Nächste NachrichtVorige Nachricht

Unser Ratgeber für 2018

Das sollten Sie jetzt über Ergometer wissen

Datum: 30.11.2017
Unser Ratgeber für 2018

Schon in den vergangenen Jahren ließ sich in Deutschland ein allgemeiner Fitness-Trend beobachten. Dabei kommt auch die Durchschnittsbevölkerung immer eher in Kontakt mit der aktiven Bewegung. Das Konditionstraining wird derweil als erste Möglichkeit angesehen, um die körperliche Konstitution zu verbessern. Besonders das Training auf dem Ergometer erweist sich als passende Möglichkeit, um schnell Fortschritte zu erzielen. Doch was leisten diese Geräte wirklich und worauf ist beim Kauf zu achten?

Das ideale Trainingsgerät


In der Praxis bringt das Ergometer einige zentrale Vorteile mit sich. Dazu zählt zum Beispiel die Mobilität vieler Ausführungen. Diese lassen sich auch in den eigenen vier Wänden aufbauen und außerhalb des Gebrauchs in der Ecke verstauen. Auch die Kosten bei der Anschaffung halten sich bei vielen Anbietern in Grenzen. Dadurch wird auch Privatverbrauchern die Chance geboten, sich diesem wichtigen Instrument zu bedienen. Die großen Differenzen, die zwischen den aktuellen Angeboten weiterhin vorherrschen, sorgen jedoch bei Laien oft für Unklarheit. Wer am Kauf eines Geräts interessiert ist und sich noch leichter durch den Dschungel an verschiedenen Angeboten kämpfen möchte, findet zum Beispiel in der Form des Ergometer Tests dazu die passende Möglichkeit. Dort wurden die Geräte verschiedener Hersteller genauer unter die Lupe genommen und getestet.

Ein effizientes Training


In der Tat liefert diese Form des Trainings sehr schnelle Erfolge. Dies geht in erster Linie darauf zurück, dass sehr viele Muskelgruppen an der Bewegung beteiligt sind. Vor allem die große Beinmuskulatur nimmt bei diesem Prozess eine wichtige Rolle ein und treibt den Kalorienverbrauch in die Höhe. Durch die Möglichkeit zur Regulierung der Intensität ist es einerseits möglich, ganz gezielt für eergoine Verbesserung der Kondition zu trainieren. Weiterhin bieten die Fahrräder die Gelegenheit, gezielt die Fettverbrennung des Körpers in die Gänge zu bringen. Bei moderater Herzfrequenz ist das Training bestens geeignet, um auf die natürlichen Energiereserven zuzugreifen. Darin liegt die Gelegenheit, spezifisch an der eigenen Wunschfigur zu arbeiten und über eine praktische Trainingsmethode für die eigenen vier Wände zu verfügen.

Schonend für die Gelenke


Weiterhin gewann in den vergangenen Jahren die Bedeutung der Gesundheit der Gelenke eine immer größere Bedeutung. Vor allem Ido Portal ist es mit seiner Bewegung gelungen, dieses Thema mehr in das allgemeine Bewusstsein zu rücken. Auch in diesem Fall hält das Fahrradergometer einige Vorteile für die Trainierenden bereit. Auf der einen Seite fällt die Belastung auf die Gelenke sehr viel geringer aus, als dies zum Beispiel im Rahmen des Lauftrainings der Fall ist. Hier lastet bei jedem Schritt das Mehrfache des Körpergewichts auf den Knien der Athleten. Die sehr gleichmäßige Bewegung, wie sie mithilfe des Ergometers erreicht werden kann, stellt dagegen keine solchen Ansprüche, die für langfristigen Verschleiß in den Gelenken des Körpers verantwortlich sein können. Damit haben selbst Reha-Patienten die Gelegenheit, ihre Gesundheit auf diese Weise zu unterstützen und wieder auf eine schonende Art und Weise in das Training einzusteigen.

Fit durchs Jahr 2018


Alles in allem bleibt das Fahrradergometer auch für das Jahr 2018 ein gelungenes Trainingstool. Ein wesentlicher Vorteil liegt im effizienten Training, das somit auch innerhalb der eigenen vier Wände möglich ist. Nun ist nur noch etwas Motivation und Disziplin notwendig, um längerfristig am Ball zu bleiben und dadurch die gewünschten Ziele zu erreichen. So gelingt es auch im kommenden Jahr, stets im Form zu bleiben und die gewünschte Performance zu feiern.

Foto: pixabay.com/valkovav