Nächste NachrichtVorige Nachricht

Gerade jetzt wertvoll

Fit per App: So wird das heute gemacht!

Datum: 15.05.2020
Gerade jetzt wertvoll

Das Coronavirus mag zwar für die vorübergehende Schließung der Fitnessstudios gesorgt haben, das heißt aber nicht, dass man eine Ausrede hat, um nun keinen Sport mehr machen zu müssen. Denn für iOS und Android gibt es ein paar sehr interessante Fitness-Apps, sodass man weiterhin seinen Körper trainieren kann.

Heute werden Smartphones nicht nur zu Wallets umfunktioniert, sodass man nun auch mit dem Handy seinen Einkauf bezahlen kann, sondern auch zu Fitnesstrainern, um so den lästigen Winterspeck loszuwerden. Jedoch nur, wenn man auch die passende App installiert hat.

Freelatics Training Bodyweight & Motivation
Will man auch daheim nicht auf sein Abnehm-Workout oder Krafttraining verzichten, so ist es ratsam, sich mit der einen oder anderen App auseinanderzusetzen. Empfehlenswert mag hier beispielsweise „Freelatics Training Bodyweight & Motivation“ sein. Mit dieser kostenlosen App gibt es die Möglichkeit, einen individuellen Trainingsplan zu erstellen. Des Weiteren lassen sich fast alle Übungen nur mit dem eigenen Körpergewicht durchführen. Man braucht somit keine Hanteln oder diverse Geräte, die sonst nur in einem Fitnessstudio zu finden sind. Die kostenlose Version der App wird in der Regel für den Großteil der Nutzer ausreichend sein; wer sich ein intensiveres Coaching inklusive Audio-Motivation wünscht und einen Ernährungsplan möchte, kann sich für die kostenpflichtige Premium-Version entscheiden.

7 Minuten Training
„7 Minuten Training“ ist ebenfalls eine kostenlose App, die beim Training in den eigenen vier Wänden hilft. Hier benötigt man letztlich nur einen Stuhl und eine freie Wand. Tagtäglich präsentiert die App neue Übungen. Diese setzen sich aus insgesamt 12 Fitnessübungen zusammen. Eine Übung dauert 30 Sekunden. Interessiert man sich rein nur für das Ganzkörpertraining, so genügt die kostenlose Variante. Wer hingegen spezielle Übungen für den Unter- wie Oberkörper möchte, muss diese per In-App-Kauf erst freischalten.

Asana Rebel
Bei „Asana Rebel“ handelt es sich um eine App, die vor allem Yogafans begeistern wird. Denn hier gibt es ansprechende Videos für alle möglichen Schwierigkeitsstufen. Es gibt Yoga für Männer, 5 Minuten-Workouts sowie auch Übungen, um für den Sommer fit zu werden. Des Weiteren bietet die App individuelle Workout-Empfehlungen, punktet mit einer Kalenderübersicht und überzeugt mit einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche.

Das Drei-Monats-Abo kostet 12,66 Euro/Monat; entscheidet man sich für das Jahresabo, so sind 4,91 Euro/Monat zu bezahlen. Es gibt aber auch eine kostenlose Basisversion. Hier stehen aber nur sechs Workouts zur Verfügung.

Gettoworkout
„Gettoworkout“ spricht all jene an, die nicht nur ihre Fitness steigern möchten, sondern auch am Muskelaufbau wie Fettabbau interessiert sind.

Auch hier geht es in erster Linie um ein hochintensives Intervalltraining - und auch hier steht das eigene Körpergewicht im Mittelpunkt des Geschehens. „Gettoworkout“ mag zum Teil an „Freelatics“ erinnern, ist aber nicht so anspruchsvoll, da die Übungen hier wesentlich einfacher gestaltet wurden. Dennoch kommt man an seine Grenzen. Man darf also nicht glauben, „Gettoworkout“ würde die „leichtere“ Version von „Freelatics“ sein.

Bei „Gettoworkout“ geht es in erster Linie um das Zeittraining. Das heißt, man macht nur so viele Wiederholungen, wie man schafft. Es gibt hier keine tatsächlichen Vorgaben, sondern nur ein Zeitfenster. Die rund 40 Workouts können nach Leven wie Dauer gefiltert werden - so gibt es 10 Minuten-Übungen aber auch 45 Minuten-Einheiten. Des Weiteren gibt es individuelle Trainingspläne sowie eine sich gegenseitig pushende Community und Live-Workouts.

Die Mitgliedschaft kostet 9,99 Euro/Monat. Wer sich für das Sechs-Monats-Abo entscheidet, muss 39,99 Euro bezahlen. Die Jahresmitgliedschaft liegt bei 59,99 Euro.

Activity Tracker
„Activity Tracker“ ist ein Schrittzähler, der einen Überblick verspricht, wie viel man sich am Tag bewegt hat. Die App ist einfach zu bedienen und übersichtlich. Es gibt eine kostenlose Basis-Version, wobei es auch eine Pro-Version gibt. Diese kostet einmalig 5,49 Euro. Die Pro-Version kann mit Apple Heath gekoppelt werden.

„Activity Tracker“ ist eine ausgesprochen gute App, die vor allem dann hilfreich ist, wenn man sich selbst überprüfen möchte, ob man auch genügend Bewegung macht.



Foto: Pexels auf pixabay.com