Wir haben hier für Sie Tipps zusammengestellt, mit denen Sie ganz einfach
einige Kalorien und ein paar Gramm Fett am Tag sparen können. Oft ist
das viel einfacher, als man denkt!
|
Ahornsirup |
Ahornsirup enthält kein Fett 1 ist ideal zum Süßen von
Tee, und verleiht einen leicht karamellartigen Geschmack. |
|
|
Kuchen light |
Verwenden Sie bei Rührkuchen Pflaumenpüree (aus 80 Gramm Pflaumen
und 20 ml Wasser püriert) für den Teig. mit können Sie 100
g
Butter wie ca. 30 Prozent der Rezept-Zuckerzugabe ersetzen. |
|
|
Sahnetorte kalorienarm |
Soll es eine prächtige Torte zum Kaffee sein? Dann sparen Sie die
Fettkalorien, indem Sie einen fettfreien Biskuitboden verwenden. Die Sahnefüllung
mit Eischnee (1 Eiweiß, 30 g Zucker) oder Magerquark (100 g Magerquark
mit
100 g steifgeschlagener Sahne verrühren) strecken. |
|
|
Trockenobst statt Nüsse |
Hasel- und Walnüsse oder Mandeln (enthalten 50 bis 60% Fett!!) sind
die beliebtesten Nuss-Sorten. Trotzdem lieber mäßig knabbern,
dafür
mal zu getrockneten Früchten, wie z. B. Aprikosen, Datteln, Pflaumen greifen. |
|
|
Frühstück |
Vorsicht: Meiden Sie Nuss-Nougat-Creme! Sie hat einen Fettanteil von
30 Prozent. Erdbeerkonfitüre hat dagegen kaum Fett (nur 0,2g bei 256
kcal auf 100
g). |
|
|
Verlockende Vorspeise |
Als Vorspeise geräucherter Lachs, Aal oder Forellenfilet? Lieber
nicht! Die Geschmacks-Alternative mit weniger Fett: Frisches Fischfilet
in wenig Zitronenwasser
mit Dill dünsten, dann zu Salat reichen. |
|
|
Alkohol |
Trinken Sie möglichst keinen Alkohol zum Essen: Er unterstützt
die fettspaltenden Enzyme bei ihrer Arbeit. Folge: Der Körper kann
das aufgenommene Fett besonders gut verwerten, und speichert es in den
Zellen. |
|
|
Hauptgericht |
In fast jedem Haushalt kommt mindestens an einem der Woche Fleisch auf
den Tisch. Filets sind da ideal. am best Putenschnitzel (nur 1 g Fett 100
g Fleisch). |
|
|
Marinade |
Eine Panade saugt Fett auf. Eine Marinade dagegen sorgt für Geschmack.
Mariniertes Hähnchenbrust Filet hat gegenüber einem panierten
nur
halb so viel Fett. |
|
|
Garen im Tontopf |
Das absolute Fitness-Küchenutensil ist der Römertopf. In ihm
lassen sich Gemüse, Fisch und Fleisch ganz ohne zusätzliches
Fett aromatisch
schmoren. |
|
|
Gebackener Fisch |
Ganze Fische (Lachs, Zander, Forelle) im Backofen garen. Dazu Fisch würzen,
mit vielen frischen Kräutern füllen, auf Backpapier in der Fettpfanne
des Backofens garen. Mit Meerrettich-Frischkäse-Creme (0,2% Fett)
anrichten. |
|
|
,,Grüne Soßen“ |
Soßen zu Kurzgebratenem lassen sich prima fettarm aus Gemüse
zaubern: Gedünstete Möhren, Brokkoli, Zwiebeln oder Tomaten pürieren,
würzig abschmecken. Da reicht dann ein wenig 10%iger Sauerrahm zur
Verfeinerung. |
|
|
Leckere Soßen |
Bei Soßen können Sie Fett sparen, in dem Sie Sahne durch fettarmen
Joghurt oder Quark ersetzen. |
|
|
Fruchtig-pikante Soßen |
Fettarmer Soßen-Ersatz sind Chutneys, z.B. Mango-Apfel:
Eine reife Mango zusammen mit einem säuerlichen Apfel schälen und mit
dem Saft einer Zitrone, 1 TL Dijon-Senf, etwas geriebenem Meerrettich und 4 EL
Naturjoghurt pürieren. |
|
|
Fettarme Beilagen
|
Rösti, Kroketten, Pommes sind echte Fettbomben. Probieren Sie die
edlen, schlanken Alternativen: Wildreis, Basmatireis, Salzkartoffeln mit
frischen Kräutern
gemischt oder Kartoffel-Sellerie-Püree. |
|
|
Knödel |
Greifen Sie bei Knödeln zu Kartoffelklößen. Ohne Ei zubereitet
sind sie weniger gehaltvoll als Semmelknödel. |
|
|
Joghurt statt Mayo |
Salate oder Vorspeisen, die mit Mayonnaise zubereitet werden kann man „entschärfen“:
Light- Mayonnaise eins zu eins mit Jogurt verrühren. |
|
|
Leichtes Sorbet |
Genießen Sie ein leichtes Zitronensorbet statt schwerer Dessertcremes.
Das Sorbet hat gerade mal 1,5 g Fett und 134 kcal auf 100 g. |
|
|
Mit all diesen kleinen Tipps dürfte es
eine leichte Aufgabe sein, in Zukunft hier und da ein paar Gramm Fett einzusparen! |